Okuma und RoboJob möchten Sie persönlich zum Automation Team Day einladen. Die Veranstaltung wird am 17. Juni 2021 von RoboJob und der Okuma Deutschland GmbH gemeinsam organisiert. Registrieren Sie Ihren Besuch.
Wir freuen uns, Sie an diesem Tag im RoboJob Technologiezentrum in Lehrensteinsfeld bei Heilbronn begrüßen zu dürfen. Dort präsentieren wir Ihnen die Okuma MULTUS B400II Serie mit RoboJob Pallet-Load System und eine Okuma LB3000 EXII Serie mit RoboJob Turn-Assist 270i. Außerdem können Sie den RoboJob Mill-Assist Ei und natürlich den RoboJob Tower Live erleben!
Selbstverständlich werden wir durch verschiedene Maßnahmen sicherstellen, dass die geltenden Hygienevorschriften
eingehalten werden. Aufgrund dessen wird auch die Teilnehmerzahl begrenzt sein.
17. Juni 2021
09.30 Uhr - 13 Uhr
mit anschließendem Mittagessen
RoboJob Technologiezentrum
Neuwiesen 3
74251 Lehrensteinsfeld
Die Teilnehmer werden in Gruppen aufgeteilt (jede Gruppe erhält eine andere Farbe). In einem rotierenden System wird im Rahmen von ca. 30-minütigen Slots präsentiert. Alle Teilnehmer erhalten Kopfhörer mit Mikrofonen, um innerhalb der jeweiligen Gruppe problemlos trotz Abstand kommunizieren zu können.
9.30 Uhr
Ankunft & Frühstück
10.00 Uhr
Begrüßung
ab 10.15 Uhr
Live-Demonstrationen an den Maschinen
Station 1 Okuma MULTUS B400II Serie mit RoboJob Pallet-Load System
Multiax-Maschine mit 70kg-Roboter für große, schwere Werkstücke.
Stefan Eisenschmidt, Okuma Deutschland GmbH
Station 2 Okuma LB3000 EXII Serie mit RoboJob Turn-Assist 270i
Universalmaschine mit flexiblem Werkstückspeicher von 25-270 mm Durchmesser.
Rolf Schneider, Okuma Deutschland GmbH I Sandvik Coromant
Station 3 RoboJob Mill-Assist Ei
Flexible Roboter-Automation für Fräsmaschinen mit 6-seitiger Bearbeitung.
Jürgen Treczka, RoboJob GmbH
Station 4 RoboJob Tower
Max. Werkstückspeicher (4,60m Höhe) auf kleinstem Raum für gemischte Fertigung.
Detlef Scholz, RoboJob GmbH
Kunden-Präsentation
Technologie-Präsentation
ab 13 Uhr
Ausklang bei einem gemeinsamen Mittagessen
Mindestabstand
Wir stellen durch eine begrenzte Teilnehmerzahl und die Ausstattung mit entsprechender Veranstaltungstechnik sicher, dass Abstand halten möglich ist. Bitte versuchen Sie, einen Mindesabstand von 1,5 Metern stets einzuhalten.
Ausschluss von Personen
Sollten Sie am Veranstaltungstag oder an den Tagen zuvor körperliche Symptome zeigen, die auf eine COVID-19-Infektion hinweisen oder sollten Sie aus einem (im Oktober ausgewiesenen) Risikogebiet kommen, bitten wir Sie, sich von der Veranstaltung abzumelden.
Mund – Nasen – Bedeckung
An verschiedenen Stellen werden wir am Veranstaltungstag Mund – Nasen – Masken zur freien Verfügung auslegen. Bitte tragen Sie diese, bis das offizielle Programm startet und Sie sich in Einzelgruppen (mit Abstand) befinden.
Handhygiene / Desinfektion
An verschiedenen Stellen, insbesondere im Eingangs- und Sanitärbereich, wird es Möglichkeiten zum Desinfizieren geben. Bitte achten Sie auf eine entsprechende Handhygiene, insbesondere vor und nach dem Frühstück / Mittagessen.
Seperater Ein- und Ausgang
Bitte nutzen Sie unseren seperaten Ein- und Ausgang.
Sanitärbereich
Bitte halten Sie sich nur einzeln im Toilettenbereich auf.
INFORMATION
Belüftung
Wir werden regelmäßig während der Veranstaltung lüften.
Rückverfolgbarkeit von Kontaktpersonen
Die Rückverfolgbarkeit aller Kontaktpersonen wird sichergestellt.
Eventuell: Körpertemperaturmessung
Je nach aktueller Lage im Oktober werden wir eventuell die Körpertemperatur der Teilnehmer im Rahmen eines Eingangsscreenings messen.
Multiax-Maschine mit 70kg-Roboter für große, schwere Werkstücke.
Universalmaschine mit flexiblem Werkstückspeicher von 25-270mm Durchmesser.
Flexible Roboter-Automation für Fräsmaschinen mit 6-seitiger Bearbeitung. J
Maximaler Werkstückspeicher (4,60m Höhe) auf kleinstem Raum für gemischte Fertigung.